Ursprung des deutschen Trauerspiels - Walter Benjamin - Bücher - e-artnow - 9788027312726 - 16. April 2018
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Ursprung des deutschen Trauerspiels

Walter Benjamin

Ursprung des deutschen Trauerspiels

Aus dem Buch: "Die notwendige Richtung aufs Extreme, als welche in philosophischen Untersuchungen die Norm der Begriffsbildung gibt, hat für eine Darstellung vom Ursprung des deutschen Barocktrauerspiels zweierlei zu besagen. Erstens weist sie die Forschung an, unbefangen die Breite des Stoffes ins Auge zu fassen. Angesichts der ohnedies nicht allzu großen Fülle der dramatischen Produktion, soll ihr Anliegen nicht darin bestehen, in ihm, wie die Literaturgeschichte mit Recht dies täte, nach Schulen der Dichter, Epochen des oeuvres, Schichten der Einzelwerke zu suchen." Walter Benjamin (1892-1940) war ein deutscher Philosoph, Kulturkritiker und Übersetzer der Werke von Honoré de Balzac, Charles Baudelaire und Marcel Proust. Als undogmatisch positionierter Denker und durch die enge Freundschaft zu u. a. Theodor W. Adorno kann er zum assoziierten Wirkungskreis der Frankfurter Schule gerechnet werden.

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 16. April 2018
ISBN13 9788027312726
Verlag e-artnow
Seitenanzahl 116
Maße 152 × 229 × 6 mm   ·   163 g
Sprache Englisch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Walter Benjamin

Andere haben auch gekauft

Andere Titel dieser Serie