Simulation ALS Betriebliche Entscheidungshilfe: State of the Art Und Neuere Entwicklungen - Jvrg Biethahn - Bücher - Physica-Verlag GmbH & Co - 9783790811780 - 21. Januar 1999
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Simulation ALS Betriebliche Entscheidungshilfe: State of the Art Und Neuere Entwicklungen 1999 edition

Jvrg Biethahn

Preis
A$ 124,64

Bestellware

Lieferdatum: ca. 26. Jun - 8. Jul
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Simulation ALS Betriebliche Entscheidungshilfe: State of the Art Und Neuere Entwicklungen 1999 edition

Jacket Description/Back: Mit der wachsenden Komplexitat betrieblicher Entscheidungssituationen gewinnt auch der Einsatz der Simulation an Bedeutung. Die Entwicklung der Simulationstechnik ist durch zunehmende Anwendernahe und immer komfortablere Benutzeroberflachen, durch Objektorientierung bei der Anwendungsentwicklung und durch die Integration evolutionarer Verfahren zur Unterstutzung bei der Durchfuhrung von Simulationsstudien gepragt. Der Band "Simulation als betriebliche Entscheidungshilfe - State of the Art und neuere Entwicklungen" dokumentiert aktuelle Ergebnisse aus Forschung und Praxis. Seine 14 Beitrage befassen sich zur einen Halfte mit neueren Methoden und Werkzeugen und zeigen in der zweiten Halfte, von Praktikern verfasst, aktuelle Simulationsanwendungen, vornehmlich in den Bereichen Produktion und Logistik, wobei die Anwendung der vorgestellten Verfahren naturlich nicht auf diese Bereiche beschrankt ist."Table of Contents: Grundlagen: R. Kull, P. Stahly: Zur Planung und effizienten Abwicklung von Simulationsexeperimenten; T. Witte: Datenbankgetriebene objektorientierte Simulation; M. Frank: Modellierung und Simulation - Terminologische Probleme.- Simulationstools: K. Reger: Graphische Modellspezifikation und objektorientierter Ansatz in universellen Simulationssystemen; J. Kahlert, M. Schulze Gronover: Simulation dynamischer Systeme mit dem blockorientierten Simulationssystem BORIS.- Losungssuche: V. Nissen, J. Biethan: Ein Beispiel zur stochastischen Optimierung mittels Simulation und einem Genetischen Algorithmus; T. Claus: Objektorientierte Simulation und evolutionare Parameteroptimierung.- Anwendungsbereiche: A. Verkehrsplanung/Logistik: R. Bethke: Simulation von Verkehrsstromen; C. Boll: Simulation als Planungshilfe zur Dimensionierung von Containerterminals; R. Retzko, M. Schumann: Tourenplanung mit Selbstorganisierenden Netzen; R. Roos, E. Sollner, G. Braun: Materialflussplanung eines Versandzentrums; B. Produktionsplanung und -steuerung/Computer Integrated Manufacturing: P. Gmolkowsky, F. Roth: Simulation und Wissensverarbeitung als integrale Bestandteile eines Systems; N. Grebe: Integrierte Kostenrechnung bei einem Simulationsmodell fur CKW-freie Reiningunsganlagen; G. Petuelli, U. Muller: Ereignisorientiertes Tool-Management."

Contributor Bio:  Schmidt, Bernd Auch ich bin diesen Weg gegangen und befinde mich auf dem Weg zum finanziellen Wohlstand. Gehen auch Sie diesen Weg und tun Sie es mir gleich. Es wird Ihnen besser gehen wie nie zuvor.


304 pages

Medien Bücher     Gebundenes Buch   (Buch mit hartem Rücken und steifem Einband)
Erscheinungsdatum 21. Januar 1999
ISBN13 9783790811780
Verlag Physica-Verlag GmbH & Co
Seitenanzahl 292
Maße 170 × 242 × 16 mm   ·   485 g
Sprache Deutsch  
Redakteur Biethahn, Joerg
Redakteur Hummeltenberg, Wilhelm
Redakteur Schmidt, Bernd
Redakteur Stahly, Paul
Redakteur Witte, Thomas