Speƶ ieller Pflanƶ enbau: Der Anbau Der Landwirtschaftlichen Kulturpflanƶ en - D N Prjanischnikow - Bücher - Springer-Verlag Berlin and Heidelberg Gm - 9783642983108 - 1930
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Speƶ ieller Pflanƶ enbau: Der Anbau Der Landwirtschaftlichen Kulturpflanƶ en Softcover Reprint of the Original 1st 1930 edition

D N Prjanischnikow

Preis
€ 94,99

Bestellware

Lieferdatum: ca. 27. Jun - 9. Jul
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Speƶ ieller Pflanƶ enbau: Der Anbau Der Landwirtschaftlichen Kulturpflanƶ en Softcover Reprint of the Original 1st 1930 edition

Während sich die "Ackerbaulehre" hauptsächlich mit der Erforschung von Kulturmaßnahmen und deren wissenschaftlichen Grundlagen beschäftigt, tritt in der "Speziellen Pflanzenbaulehre" die Individualität der einzelnen Kultur­ pflanze in den Vordergrund. So kann man sagen, daß die Aufgabe einer spe­ ziellen Pflanzenbaulehre hauptsächlich darin besteht, die Wirkung der Kultur­ maßnahmen mit den besonderen Ansprüchen der einzelnen Pflanzen in Über­ einstimmung zu bringen. Es ist hier notwendig, darauf hinzuweisen, daß die Teilung des Gesamtgebietes in die genannten zwei TeIlgebiete: "Allgemeiner Ackerbau" und "Spezzeller Pflanzenbau" herkömmlich erscheint und sich hauptsachlich aus der BequemlichkeIt des Unterrichts heraus ergibt. Fur eine leichtere Behandlung wird derselbe Gegenstand von verschiedenen Seiten be­ leuchtet, indem man in dle Überschrift entweder die Namen der senkrechten oder die der wagerechten Streifen eines und desselben "Schachbrettes" setzt (s. den VergleIch in der Elllleitung zur Dilllgerlehre). Vom Standpunkt der Forschung aus bietet jede Frage des speziellen Pflanzenbaues gleIchzeitig Material fur das eine oder andere Kapitel des all­ gemeinen Ackerbaues, der AgrIkulturchemie oder der Pflanzenzuchtung; z. B. Versuche über die Dungung der Zuckerruben liefern einerseits Material zur Charakteristik der Rube (spezieller Pflanzenbau), aber gleichzeitig erhalt man auch Angaben zur Charakteristik der Düngung (Dungerlehre). Die Getreidesorten z. B. darf man im speziellen Pflanzenbau nicht unberucksichtigt lassen; die betreffenden Forschungsarbeiten gehoren zum Gebiet der Pflanzenzuchtung.


751 pages, colour illustrations

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 1930
ISBN13 9783642983108
Verlag Springer-Verlag Berlin and Heidelberg Gm
Seitenanzahl 751
Maße 178 × 254 × 39 mm   ·   1,30 kg
Sprache Deutsch  
Redakteur Tamm, Ernst