Das Sündenbockritual / der goldene Zwe|0|13.07|13.99|9.81|25.00|EUR|18|030518088|1|G
|9783640934966|Blepp:The narratives on the Haitian Rev|1|10.27|10.99|7.70|25.00|EUR|00|030518090|1|G||||1|3
|9783640935185|Graphic adaptation of Paul Auster's Ci - Esther Kaiser - Bücher - GRIN Verlag - 9783640933501 - 30. August 2013
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Das Sündenbockritual / der goldene Zwe|0|13.07|13.99|9.81|25.00|EUR|18|030518088|1|G |9783640934966|Blepp:The narratives on the Haitian Rev|1|10.27|10.99|7.70|25.00|EUR|00|030518090|1|G||||1|3 |9783640935185|Graphic adaptation of Paul Auster's Ci German edition

Esther Kaiser

Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Das Sündenbockritual / der goldene Zwe|0|13.07|13.99|9.81|25.00|EUR|18|030518088|1|G |9783640934966|Blepp:The narratives on the Haitian Rev|1|10.27|10.99|7.70|25.00|EUR|00|030518090|1|G||||1|3 |9783640935185|Graphic adaptation of Paul Auster's Ci German edition

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,3, Universität Osnabrück (Institut für Evangelische Theologie), Veranstaltung: Reinheit und Versöhnung / Alttestamentliche Rituale zur Behebung von Krankheit und Schuld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung meines Referats bezieht sich auf das bekannte Buch ?der goldene Zweig" von James George Frazer. An diesem Buch möchte ich einmal näher die Sitten und Rituale zur Vertreibung des Bösen verschiedener Völker untersuchen. Besonderes Augenmerk lege ich hierbei auf das so genannte Sündenbockritual. Ein Ritual umfasst in diesem Fall eine religiöse Zeichenhandlung und ist meist ein festgelegter Handlungsablauf mit einem geistlichen Ziel. Rituale geben einem Volk oder einer Gesellschaft Tradition und emotionale Sicherheit. In der Einleitung möchte ich zunächst einmal einige kurze Informationen über James George Frazer geben (Kap 1.1), um dann im zweiten Punkt auf Sündenböcke im Allgemeinen (Kap 2.) einzugehen. Der dritte Punkt beschäftigt sich mit den öffentlichen Sündenböcken (Kap 3.), die unterteilt sind in drei Kategorien: ?Die Vertreibung des verkörperten Bösen (Kap 3.1), die gelegentliche Vertreibung des Bösen in einem stofflichen Träger (Kap 3.2) und die periodisch auftretende Vertreibung des Bösen in einem stofflichen Träger' (Kap 3.3). Der vierte Punkt beschäftigt sich mit den menschlichen Sündenböcken im klassischen Altertum (Kap 4.) und wendet sich Rom (Kap 4.1), Griechenland (Kap 4.2) und den römischen Saturnalien (Kap 4.3) genauer zu. Unter der Berücksichtigung von anderen Theologen und deren Sichtweisen (Kap 5.) und einer zusammenführenden Schlussbetrachtung (Kap 6.) soll die Ausarbeitung noch einmal auf den Punkt gebracht werden und zum Ende kommen.

Medien Bücher     Buch
Erscheinungsdatum 30. August 2013
ISBN13 9783640933501
Verlag GRIN Verlag
Seitenanzahl 36
Maße 138 × 2 × 213 mm   ·   45 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Esther Kaiser

Alle Titel von Esther Kaiser ansehen ( u. a. CD , Buch , Taschenbuch und LP )