Business to Employees (B2E) - Michael Muller - Bücher - Grin Verlag - 9783640874705 - 24. März 2011
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Business to Employees (B2E) German edition

Michael Muller

Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Business to Employees (B2E) German edition

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: Gut, Hochschule Coburg (FH) (FB Wirtschaft), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit setzt sich mit den neuen Möglichkeiten des Internets hinsichtlich der Aus- und Weiterbildung (E-Learning) und den Personalbeschaffungsmaßnahmen (E-Recruiting) auseinander. Zentraler Inhalt sind Vor- und Nachteile der vorgestellten Möglichkeiten, Gefahren und Chancen, als auch (angehende) technische Standards und Voraussetzungen für eine Implementierung. Es wird Bezug auf viele aktuelle Studien zu diesem Themenbereich genommen. 1.296 KB , Abstract: 1 Einleitung Nahezu alle Märkte zeichnen sich durch eine hohe Dynamik, Globalisierung, komplexe Produkte (bei kürzer werdenden Lebenszyklen) und hohen Qualitätsanforderungen aus. Noch vor 2 Jahrzehnten war es für Unternehmen möglich, sich gegenüber den Konkurrenten einen Vorteil durch hohe Investitionen im herkömmlichen Sinn wie Forschung und Entwicklung, Automatisierung oder Modernisierung zu verschaffen. Doch die Zeiten der Dampfmaschinen und Lochkarten sind vorbei, stattdessen dominieren Computer und Internet gleichermaßen Fabrikhallen und Verwaltungstrakte. Am Beginn des 21. Jahrhunderts befinden sich alle Industrienationen inmitten eines gewaltigen Strukturwandels. Dieser Wandel macht natürlich nicht vor den Mitarbeitern eines Unternehmens halt. Auf ihrem Rücken wird der Verdrängungswettbewerb im Wettlauf mit der Zeit ausgetragen. Sie sind es, die mit den stetig wachsenden Anforderungen des ökonomischen Umfelds und vor allem der rasenden technologischen Entwicklung konfrontiert werden. Der Erfolg eines Unternehmens wird in erster Linie an seinem Shareholder Value gemessen. Nimmt man diese zentrale Herausforderung des 21. Jahrhunderts an, müssen verschiedene Arten von Potenzialen erschlossen und ausgeschöpft werden. Beispielhaft sei hier auf die Bereiche Kosten, Qualität, Zeit, Informatik, Vertrieb und Hu


40 pages

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 24. März 2011
ISBN13 9783640874705
Verlag Grin Verlag
Seitenanzahl 40
Maße 148 × 210 × 3 mm   ·   64 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Michael Muller

Andere haben auch gekauft