Lehrerbildung nach dem Strukturko - Blaak - Bücher - GRIN Verlag - 9783640114696 - 29. Juli 2008
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Lehrerbildung nach dem Strukturko German edition

Blaak

Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Lehrerbildung nach dem Strukturko German edition

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2,00, Universität Osnabrück (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In journalistischen und wissenschaftlichen Beiträgen wird die Lehrerausbildung bundesweit immer wieder stark diskutiert. Es werden die unterschiedlichsten Probleme von den Kritikern und Reformern genannt. Hilligus führt die meisten festgestellten Defizite der grundständigen Lehrerbildung auf die Komplexität folgender vier Studienbereiche zurück: - fachwissenschaftliches Studium in mindestens zwei Fächern, - fachdidaktisches Studium in mindestens zwei Fächern, - erziehungswissenschaftliches Studium und - Schulpraktische Studien. Diesen vier großen Bereichen mangelt es oftmals an einer inhaltlichen Verzahnung und einer örtlichen Einheit innerhalb der Universität. Das führt sowohl auf Seiten der Studierenden, als auch auf Seiten der Lehrenden zu Koordinierungs- und Organisationsproblemen. Weitere Beispiele und Aspekte der Diskussion sind der geringe Berufsfeldbezug und die Beliebigkeit des erziehungswissenschaftlichen Studiums (vgl. HILLIGUS 2003, S. 157f.). In Bezug auf den Zustand und den Defiziten der Lehrerbildung sind die Kritiker zum großen Teil einer Meinung (vgl. WILDT 2002, S. 29f.). Die Diskussion zur Verbesserung der Ausbildung nahm jedoch Ende der 90-er Jahre eine unerwartete Wende. Im Vordergrund standen plötzlich ganz neue, strukturelle Reformen, die auf einen Systemwechsel zielten (vgl. HILLIGUS 2003, S. 159). Aufgrund der Bolognaerklärung, zur Schaffung eines europäischen Hochschulraumes, diskutierten die Verantwortlichen auch die Einführung einer konsekutiven, d.h. gestuften Studienstruktur für die Lehrerausbildung. Diese sollten in Form von Bachelor- und Masterstudiengängen installiert werden (vgl. THIERACK 2002, S. 181). Hier stellt sich die Frage nach de

Medien Bücher     Buch
Erscheinungsdatum 29. Juli 2008
ISBN13 9783640114696
Verlag GRIN Verlag
Seitenanzahl 40
Maße 138 × 3 × 213 mm   ·   45 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Blaak

Alle Titel von Blaak ansehen ( u. a. Buch )