Das Strukturmodell des mittelalte - Bones - Bücher - GRIN Verlag - 9783638938778 - 30. April 2008
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Das Strukturmodell des mittelalte German edition

Bones

Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Das Strukturmodell des mittelalte German edition

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Der Artusroman (Erweiterungsseminar), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Faszination, die der Erzählstoff um König Artus und seine Ritter der Tafelrunde auf Generationen von Lesern ausübt, liegt, mit den Worten des Mediävisten Kurt Ruh zu einem nicht unerheblichen Teil darin begründet, dass uns ?im Artusroman [...] eine dichterische Welt [begegnet], die nicht ihresgleichen hat"; deren ?Zauber so stark [ist], daß sie vielfach auf das Leben zurückzuwirken vermochte." Drei wichtige Aspekte der Artusepik - ?aventiure', ?êre' und ?minne' - sind und bleiben zentrale Themen des gesellschaftlichen Lebens und der Literatur, welche dieses Leben kritisiert, kommentiert oder karikiert. Zur Artusliteratur gehören zahlreiche Werke unterschiedlicher Autoren; jedes dieser Werke stellt verschiedene Aspekte in den Vordergrund, fokussiert den Werdegang eines Helden aus dem Kreis der Artusritter - ob Iwein, Erec oder Parzival - und bettet die Handlung auf die eine oder andere Weise in den Erzählstoff um den Artushof ein. Die Handlungsstruktur in den einzelnen Romanen weist dennoch in weiten Teilen Übereinstimmungen auf und soll in dieser Hausarbeit am Beispiel des ?Erec" von Hartmann von Aue exemplarisch aufgezeigt werden. Der ?Erec", entstanden um 1180/90, gilt als erster Roman Hartmanns und ist zugleich der erste Artusroman im deutschsprachigen Raum. In seiner Bearbeitung orientierte sich Hartmann an der französischen Vorlage Chrétien de Troyes´, die er jedoch nicht einfach übernahm, sondern veränderte und den gesellschaftlichen Verhältnissen und Anforderungen seiner Umgebung anzupassen suchte. Ziel dieser Arbeit ist es, das strenge Strukturschema aufzuzeigen, entlang dessen der Weg des Helden verläuft, und die Korrespondenz von Handlungs- und Erzählstruktur -

Medien Bücher     Buch
Erscheinungsdatum 30. April 2008
ISBN13 9783638938778
Verlag GRIN Verlag
Seitenanzahl 40
Maße 138 × 3 × 213 mm   ·   45 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Bones

Andere haben auch gekauft

Alle Titel von Bones ansehen ( u. a. DVD , MDVD , MBD , CD und Buch )