Das Gedachtnis in zeitlicher und inhaltlicher Dimension. Wie lassen sich die Erkenntnisse der Gedachtnisforschung im Rahmen der Hochschullehre nutzen? - Anonym - Bücher - Grin Verlag - 9783346551979 - 20. Dezember 2021
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Das Gedachtnis in zeitlicher und inhaltlicher Dimension. Wie lassen sich die Erkenntnisse der Gedachtnisforschung im Rahmen der Hochschullehre nutzen?

Anonym

Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Das Gedachtnis in zeitlicher und inhaltlicher Dimension. Wie lassen sich die Erkenntnisse der Gedachtnisforschung im Rahmen der Hochschullehre nutzen?

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen Überblick über das Gedächtnis in seiner zeitlichen und seiner inhaltlichen Dimension. Wie werden Informationen aus dem Gedächtnis abgerufen, und wie funktioniert das Phänomen des Vergessens? Zudem werden Möglichkeiten und Beispiele aufgezeigt, wie sich die Erkenntnisse der Gedächtnisforschung im Rahmen der Hochschullehre nutzen lassen, und wie nachhaltiges Lernen in diesem Zusammenhang gefördert werden kann. Neben einer oftmals verlängerten Schulzeit, hat in den letzten Jahren auch die Zahl der Studierenden enorm zugenommen. So hat sich diese in Deutschland in den letzten 17 Jahren um etwa ein Drittel erhöht. Darüber hinaus werden von Arbeitnehmern zu-nehmend mehr Qualifikationen gefordert, so dass viele Beschäftigte sich durch Fort- und Weiterbildungen an veränderte Arbeitsplatzanforderungen anpassen müssen. Dies verlangt für immer komplexer werdende gesellschaftliche und technologische Prozesse ein zum Verständnis weiterführendes Wissen, welches dafür erlernt werden muss. Lernen spielt in diesem Kontext somit eine außerordentlich wichtige Rolle. Vor allem ist es essenziell, zu wissen, wie neue Inhalte erlernt werden können. Das veranschaulicht auch folgendes Zitat des renommierten Gedächtnisforschers Robert A. Bjork: "In a rapidly changing and ever more complex world, the ultimate survival tool for individuals and organizations is knowing how to learn". Das Gedächtnis bildet die Voraussetzung für Lernprozesse, indem es Erfahrungen und Wissen speichert. Lernen und Gedächtnis gehören somit zusammen. Heutzutage gibt es so viele Gedächtnisstützen, dass eine Gedächtnisspeicherung nur manchmal nötig ist. Und trotzdem finden sich immer noch ausreichend Lernereignisse, welche eine Informationsspeicherung im Gedächtnis erforderlich machen, wie eben beispielsweise Prüfungen im Kontext der berufl

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 20. Dezember 2021
ISBN13 9783346551979
Verlag Grin Verlag
Seitenanzahl 38
Maße 148 × 210 × 2 mm   ·   68 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Anonym

Andere haben auch gekauft